
Shiatsu (Christina)
Was ist Hara Shiatsu?
Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan, jedoch sind die Techniken und der Zugang sehr eng mit der traditionell chinesischen Medizin (TCM) verbunden, welche den Menschen immer als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele sieht. Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode und bedeutet wörtlich Fingerdruck (shi=Finger und atsu=Druck).
Warum Shiatsu?
Shiatsu ist generell sehr wohltuend für das Immunsystem und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Es ist also eine tolle Methode, um gesund zu bleiben und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Außerdem unterstütze ich Sie gerne bei weiteren Indikationen wie:
- Gynäkologische Themen (PMS, Schwangerschaftsbegleitung, Kinderwunsch, Menstruations- oder Wechselbeschwerden)
- Befindlichkeitsstörungen (Migräne, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, Verspannungen)
- Narbenentstörung
- Burn-out
- Schröpfen
Mein Zugang:
Mich fasziniert und begeistert die Arbeit mit Menschen und ich finde es sehr spannend auf jeden Menschen mit meiner Behandlungstechnik individuell eingehen zu können. Jeder von uns hat seine ganz persönliche Geschichte und mich interessiert Ihre ganz individuelle Sicht der Dinge um wirklich zu hören was Sie gerne verändern würden oder was sich ändern soll. Mein Ziel ist es, dass sich meine Klient*innen nach einer Behandlung insgesamt wohler fühlen als davor. Ich freu‘ mich schon auf Sie!
Wie läuft eine Behandlung ab?
Die Behandlung findet in bewegungsfreundlicher, gemütlicher Bekleidung (Jogginghose und T-Shirt) auf einer weichen Matte am Boden statt und dauert insgesamt 60 Minuten. Wir beginnen mit einem kurzen Vorgespräch und ich mache mir ein Bild von Ihnen und Ihrer Geschichte. Danach folgt die individuell auf Sie abgestimmte Behandlung.
Dabei wird sowohl mit Fingern, Handballen, Ellenbögen als auch Knien satter und stabiler Druck auf die Meridianlinien und Akupunkturpunkte des Körpers ausgeübt, um so mögliche Blockaden oder Verspannungen zu lösen und das gesamte System wieder in Balance zu bringen.
Im Anschluss bleiben Sie noch ein paar Minuten länger auf der Matte liegen, um alles noch etwas nachwirken zu lassen.
Bitte beachten Sie: Shiatsu ist Körperarbeit und ersetzt bei körperlichen oder psychischen Beschwerden nicht den Besuch bei einem/r Arzt/Ärztin. Shiatsu ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe und eine eigenständige Berufsausbildung. Qualifizierte Shiatsu Praktiker*innen haben in Österreich eine mindestens 3-jährige Ausbildung absolviert. Da ich mich derzeit (bis Juni 2022) noch in Ausbildung befinde, erfolgt die Bezahlung als Energieausgleich bzw. Aufwandsentschädigung.